top of page

Zucht- Programm

Seit 16 Jahren sind wir Züchter der wunderbaren Alaskan Malamutes.

Seit 6 Jahren auch für die einzigartigen und seltenen Canadian Eskimo Dogs. 
Unter dem Zwingernamen Kyas Snowflake sind großartige Familienhunde, Therapiehunde und Sportler hervorgegangen.  Viele zufriedene Hundebesitzer sprechen für sich. 

Als verantwortungsbewusste Züchter züchten wir nur auf Anfrage. Darüber hinaus nur mit Hündinnen und Rüden, welche für die Zuchtzulassung sämtliche Untersuchungen mit hervorragenden Ergebnissen bestanden haben. 

Auf den folgenden Seiten findest du alle Informationen zu den Rassen Alaskan Malamtutes und Canadian Eskimo Dogs und erfährst alles über Zwinger, Zucht und Würfe. 

IMG_6647.JPG

Kyas Bavarian Snowflake 

Unter diesem Namen sind in Deutschland viele Alaskan Malamutes und Canadian Eskimo Dogs geboren worden und haben ein neues Leben, verteilt auf halb Europa, begonnen.  Als seriöse Züchter achten wir stets darauf, nur auf konkrete Anfragen und nur mit zur Zucht zugelassen, und damit mit Hunden zu züchten, die diverse Untersuchungen wie die Augenuntersuchung DOK oder Untersuchungen auf Hüft- Dysplasie mit hervorragenden Ergebnissen bestanden haben. 

Ebenso haben all unsere Zuchthündinnen zwischen den Würfen mindestes ein Jahr Pause. 

Obligatorisch ist eine gezielte Anpaarung und Bedeckung, eine tierärztliche Überwachungen und Dokumentation der Tragzeit und der Geburt. 

All unsere Welpen bleiben bis zur 5ten Woche im Haus und ziehen dann - unabhängig von der Jahreszeit- mit Ihrer Mutter in einen Außenzwinger mit Auslauf. 

Die Welpen werden nicht vor der 10ten Woche an die neuen, glücklichen Besitzer abgegeben, da unsere langjährige Erfahrung gezeigt hat, dass besonders in der 8ten bis 10ten Woche, die Welpen noch einmal einen großen Schritt in Punkto Sozialisierung machen und die Mutter und Geschwister dafür von elementarer Bedeutung sind. 

Unsere Zuchtrüden stehen auch anderen Züchtern auf Anfrage zur Verfügung. 

Wie oft es einen Wurf gibt hängt von der Nachfrage ab. 

Falls du Fragen zu den Rassen, zu unsere Zucht oder einem Welpen hast melde dich gerne !

Welpen werden unter bestimmten Bedingungen auch nach Europa verkauft.

 

Wurfankündigungen erfolgen hier auf der Seite!! 

07_08_693ea31d-445b-4d8a-9f8a-ccf8e3eb1508.jpg

Canadian Eskimo Dog  (CED)

Aufgrund der Seltenheit dieser Rasse, gestaltet sich die Zucht aufwendiger als normalerweise. Da es weltweit nur knapp 600 Hunde dieser Rasse gibt, liegt die Genetik oft sehr eng beieinander.  Umso mehr müssen die Züchter weltweit darauf achten, dass keine verwandtschaftliche Verpaarung statt findet. Das erfordert eine nicht immer leichte aber enge Zusammenarbeit. 
Auch die Erfahrungswerte bezügl. Verhalten, Eigenschaften, Renneigenschaften uvm. , sind noch völlig unerforscht, und das Wissen beruht auf einem einzigen Buch von Kim Han und den Erfahrungen einiger weniger Pioniere, die sich dieser Rasse und dem Erhalt, verschrieben haben. 

Der in Canada ansässige Canadian Eskimo Dog Club bemüht sich, über Infoveranstaltungen und Ausstellungen, die Bekanntheit der Rasse zu verbessern. 

Bisher gibt es leider erst wenige Musher die sich dieser Rasse verschrieben haben und sie damit supporten. 

Wir haben uns vor 6 Jahren mit dem ersten Zuchtpärchen Deutschlands an diese Rasse herangewagt und bereuen es zu keiner Zeit.  

Sie sind besonders, sie sind anders, sie sind laut aber sie bringen einen ständig zum lachen mit ihrer urkomischen Art. 

Wir lieben sie ! 

07_08_693ea31d-445b-4d8a-9f8a-ccf8e3eb1508.jpg
_MG_0098.jpg
_MG_0098.jpg

Alaskan Malamute

Alles begann für uns - wie sollte es anders sein-  mit einem Husky namens Jacky.  Darauf folgte alsbald einer Alaskan Malamute mit Namen Yukon I  und dann wieder ein Husky, Jack.  3 Hunde vor einem Schlitten sieht komisch aus - da kam Akhira wieder ein Alaskan Malamute.  

Somit hatten wir von Anfang an den direkten Vergleich dieser beiden Rassen. Und bald stellte sich raus, dass man sie nicht vergleichen kann, und man sich - besonders unter dem sportlichen Aspekt-  über kurz oder lang wird entscheiden müssen. 

Und das haben wir. Für den Alaskan Malamute. Aufgrund seines Wesens, seiner Stärke, und seiner Ausgeglichenheit haben wir uns, auf Kosten der Schnelligkeit, für die Lokomotive des Nordens entschieden. Bis heute bleiben wir - anders als viele andere Musher- dieser Rasse treu. 

Besonders in Bezug auf unsere Schlittenhundeprogramme und den Umgang der Mali´s mit Gästen, Kinder, Menschen mit Handicap und ganzen Busgruppen sind diese Hunde in ihrem Verhalten einzigartig ruhig, gelassen und überaus freundlich.  

Neben diversen Sportlern, bringt unsere Zucht insbesondere perfekte Familienhunde und sogar Therapiehunde und Schulhunde hervor. 

Ja, sie können stur sein. Ja, sie können manchmal mit ihrer Stärke nicht haushalten, aber sie sind immer freundlich und geduldig gegenüber dem Menschen. 

Das ist der Grund warum wir uns von Herzen für den Alaskan Malamute entschieden haben.  

Copyright Rocky Wolf Ranch Ltd 

bottom of page